Wählen Sie Banksy-Poster aus den besten Bildern, entweder als Poster, Posterwände oder als Leinwandbilder.
Kaufen Sie hier das Poster in 50×70 cm:
Banksy-Poster sind eine großartige Möglichkeit, jedem Raum ein einzigartiges und künstlerisches Aussehen zu verleihen. Bei idealposter.de haben wir eine große Auswahl an Banksy-Postern. Sie decken ein breites Spektrum an Themen und Motiven ab. Die Plakate spiegeln Banksys einzigartigen Stil wider, einschließlich der berühmten, meist politisch-satirischen Graffiti-Gemälde. Wir haben eine Auswahl einiger der berühmtesten Werke wie „Girl With a Balloon“, „Man with Flowers“ und „Laugh Now“. Da Banksy ein Graffiti-Künstler ist, verwenden viele seiner Werke Schwarzweiß. Normalerweise mit etwas Rot oder Blau beigemischt. Alle unsere Banksy-Poster werden aus hochwertigem Papier hergestellt.
Kurz darüber:
Angeblich Geboren: 28. Juli 1974 (Alter 48), Bristol, Großbritannien
Banksy ist wahrscheinlich einer der berühmtesten Graffiti-Künstler des 21. Jahrhunderts. Er hat viele seltsame Werke geschaffen, die sich in verschiedenen politisch-satirischen Genres ausdrücken
Alle Banksy-Poster finden Sie hier
Banksy
Banksy
Banksy
Banksy ist ein berühmter pseudo-anonymer Graffiti-Künstler aus Großbritannien, dessen Identität noch unbekannt ist. Man geht davon aus, dass er 1974 in Yate bei Bristol geboren wurde.[1] [2] Anfang der 1990er Jahre begann er mit der Bristol-Gruppe, der Bristol DryBreadZ Crew, Graffiti zu malen.[3] Er selbst erwähnt in seinem Buch „Wall and Piece“, dass er mehrere Male dabei erwischt wurde, wie er Schwierigkeiten hatte, ein „Stück“ rechtzeitig fertigzustellen, und dass dies ausschlaggebend für seinen Wechsel der Technik zu seinem aktuellen charakteristischen Stil war. Seine Technik ist eine Kombination aus Graffiti-Schrift und Schablone, die vom französischen Graffiti-Künstler Blek le Rat inspiriert ist, der ab 1981 im Raum Paris Schablonengraffiti malte.
Seine Werke sind meist politisch-satirisch und die wiederkehrenden Botschaften sind vor allem Gesellschaftskritik sowie Kriegs- und Kapitalismuskritik. Er ist sehr besorgt über bestimmte politische Themen im Vereinigten Königreich, wie zum Beispiel: verstärkte Überwachung, Polizeimacht.
Dies hat dem unbekannten Künstler großen Ruhm eingebracht, dessen Werke wie „Girl With a Balloon“, „Man with Flowers“ und „Laugh Now“ sich auf der ganzen Welt verbreitet haben.
Banksys bisher teuerstes Werk wurde am 27. April 2007 in London für 288.000 Pfund versteigert.[4] Allerdings führt Banksy selbst keine Auktionen durch, da er diese als undemokratisch ansieht und sie als „verherrlichte Gier“ bezeichnet.
Aufgrund des umstrittenen Charakters von Graffiti wurde Banksy auch für seine Arbeiten im öffentlichen Raum vielfach kritisiert. Der Verein „Keep Britain Tidy“ stuft Bankys Arbeit als einfach ein und in mehreren Fällen wurde seine Arbeit von den örtlichen Behörden entfernt. Es kam jedoch vor, dass die örtlichen Behörden Banksys Werke aufgrund ihrer Beliebtheit in der Bevölkerung zurücklassen mussten. Dies ist unter anderem in Bristol der Fall, wo der Stadtrat den Verbleib einer Zeichnung an einer Wand zugelassen hat.
Viele seiner Arbeiten verwenden hauptsächlich Schwarz und Weiß, aufgrund der Art seiner Arbeit gibt es jedoch normalerweise etwas Rot oder Blau, manchmal Gelb usw.